Freiwillige Feuerwehr Freystadt

Einsätze 2016

 

Seite
« 1234 5»
64 Treffer

 In der Martinistraße in Freystadt musste eine Wohnungsöffnung durchgeführt werden.

In der Viscardistraße und An der Bahn mußte eine Ölspur beseitigt werden, die durch einen technischen defekt an einem Fahrzeug verursacht wurde.

 In der Berchinger Str. mußte eine Ölspur beseitigt werden, die durch einen technischen defekt an einem Fahrzeug verursacht wurde.

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Seniorenheim in Freystadt gerufen. Nach kurzer Erkundung des ausgelösten Meldebereichs, konnte ein Fehlalarm festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.

 Für die Sternwallfahrt musste der Marktplatz und die Allersberger Straße kurzzeitig gesperrt werden!

Auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes kam es an einem geparkten Pkw zu einer Rauchentwicklung im Motorraum. Schnelles Eingreifen von Passanten, die mit einem Feuerlöscher zu Hilfe kamen, verhinderte einen Ausbruch des Feuers.

Am Abend des Dienstages wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der St 2220 bei Thannhausen gerufen. Zwei Fahrzeuge sind aus noch ungeklärter Ursache zusammengestoßen. Wir regelten den Verkehr und banden die ausgelaufenen Betriebsstoffe.

Nach einem Gewitter hatte der Hausbewohner eine Rauchentwicklung am Dachboden gemeldet. Am Einsatzort angekommen, stellte sich heraus, dass die Plastikummantelung der Satellitenschüssel wegen eines Blitzschlages geschmort ist. Nachdem wir diese abgekühlt haben und mittels Wärmebildkamera die Temperaturen gemessen haben, konnten wir den Einsatz beenden.

Am Abend des Karfreitags wurden wir zu einem Kellerbrand gerufen. Ein Bewohner bemerkte einen Brand im Heizungsraum. Unter schwerem Atemschutz konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Nachdem der Keller mittels Hochdrucklüfter rauchfrei gemacht wurde und die Brandstelle nochmals mit der Wärmebildkamera kontrolliert wurde, konnte der Einsatz beendet werden.

Während der Jahreshauptversammlung wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Am Einsatzort angekommen, stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Person eingeklemmt ist und bereits vom Rettungsdienst versorgt wird. Die Verkehrsregelung übernahm die Polizei. Somit konnten wir schnell wieder den Einsatz beenden und zum Gerätehaus zurückkehren.

Bei Arbeiten an der Gasanlage im Sportheim des TürkSpor Freystadt trat Gas aus. Die Firma Progas forderte uns an zur Messung mittels unseren Gasmessgeräts. Da die betroffenen Räume gut gelüftet waren und das Leck bis zum Eintreffen bereits verschlossen wurden, konnten wir kein Gasaustritt festgestellt werden. Nach dieser Kontrolle konnte der Einsatz wieder beendet werden.

Nachdem wir vom angeblichen Flächenbrand wieder im Gerätehaus eingerückt waren, löste beim Gasthof-Hotel Pietsch die Brandmeldeanlage aus. Nach kurzer Erkundung des ausgelösten Meldebereichs, konnte ein Fehlalarm festgestellt werden.

Am Donnerstag Nachmittag wurden wir zu einem Flächenbrand zwischen Aßlschwang und Rohr gerufen. Nach kurzer Erkundung konnten wir feststellen, dass es sich um eine kontrolliertes Feuer, welches bei der Stadt angemeldet war, handelt. Somit konnten wir nach kurzer Zeit den Einsatz beenden.

Am Mittwoch Abend wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Ein PKW ist zwischen Wettenhofen und Forst auf der NM 18 von der Fahrbahn abgekommen und am nebenliegenden Fahrradweg zum Stehen gekommen. Zur schonenden Rettung wurde der junge verletzte Fahrer aus seinem PKW mittels hydraulischen Rettungssatz befreit. Nachdem der Fahrer dem Rettungsdienst übergeben wurde und die Fahrbahn gereinigt war, konnten wir den Einsatz beenden.

Am Donnerstag Abend hat im Kaufhaus Hutter die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach kurzer Erkundung hat sich ein Fehler am Feuerwehrschlüsselkasten gezeigt, welcher den Alarm ausgelöst hat. Nachdem die Betreiberfirma der Brandmeldeanlage vor Ort war und mit der Fehlerbehebung begonnen hat, konnten wir den Einsatz beenden.


Seite
« 1234 5»